Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
KüstenZahnärzte Scharbeutz
Am Bürgerhaus 1 
23683 Scharbeutz
Telefon: 04503-742 45
E-Mail: praxis@za-scharbeutz.de​
2. Datenschutzbeauftragter
Falls ein Datenschutzbeauftragter benannt wurde, erreichen Sie ihn unter:
Jonathan Grambeck
Telefon: 04503-742 45
E-Mail: praxis@za-scharbeutz.de​
​
3. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden folgende Daten automatisch durch Ihren Browser an unseren Server übermittelt:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Zeitzonendifferenz zur GMT
-
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
-
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
-
Jeweils übertragene Datenmenge
-
Website, von der die Anforderung kommt (Referrer)
-
Browsertyp, Sprache und Version
-
Betriebssystem
Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
6. Terminvergabe
Wenn Sie über ein Online-Buchungstool Termine vereinbaren, werden Ihre Eingaben zum Zweck der Terminplanung verarbeitet. Dabei können externe Dienstleister eingesetzt werden.
[Name des Terminbuchungsdienstleisters, z. B. Dr. Flex, Doctolib, Jameda, etc.]
[Angabe, ob ein Auftragsverarbeitungsvertrag besteht]
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
​
7. Cookies & Cookie-Einwilligung
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind technisch notwendig (z. B. zur Sitzungserkennung), andere dienen der Analyse oder dem Marketing.
Beim ersten Besuch unserer Website fragen wir über ein Cookie-Banner Ihre Einwilligung ab. Die eingesetzten Cookies werden in unserem Consent-Tool CookieYes kategorisiert.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen:
[Link zur Cookie-Einstellungen-Seite oder Consent-Manager-Widget]
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für zustimmungspflichtige Cookies, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für notwendige Cookies.
​
8. Analyse- und Trackingtools
[Falls Google Analytics, Meta Pixel o. ä. verwendet wird: Toolname, Zweck, Anbieter, Speicherdauer, IP-Anonymisierung, Einwilligungspflicht etc. Falls nichts verwendet wird, kann dieser Abschnitt entfallen oder lauten: „Wir verwenden keine Analyse- oder Trackingtools.“]
9. Einbindung externer Inhalte
[Wenn eingebundene Google Maps, YouTube-Videos, Social Media Plugins o. ä. verwendet werden, hier benennen. Sonst weglassen.]
10. Empfänger personenbezogener Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Mögliche Empfänger sind:
-
IT-Dienstleister
-
Hosting-Provider
-
Termin- und Abrechnungsdienstleister
-
Steuerberater oder Rechtsbeistand
-
Behörden im Rahmen gesetzlicher Pflichten
11. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Bestehen gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. nach § 630f BGB oder steuerrechtlich), bewahren wir die Daten entsprechend auf.
Patientendaten müssen in der Regel mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung gespeichert werden.
​
12. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Wenn Sie eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an: [E-Mail-Adresse der Praxis]
13. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
Zuständig für unsere Praxis ist:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD)
Holstenstraße 98, 24103 Kiel
www.datenschutzzentrum.de